Alle Episoden

Zeitmanagement in der Pferdehaltung – Wie wir unsere Tage organisieren

Zeitmanagement in der Pferdehaltung – Wie wir unsere Tage organisieren

26m 31s

Wie schafft man es, sich trotz voller To-do-Liste bewusst Zeit für die eigenen Pferde zu nehmen? Welche Herausforderungen bringt die Selbstversorgung mit sich? Und wie können wir unsere tägliche Routine so gestalten, dass weder die Pferde noch wir selbst zu kurz kommen?

Die unterschiedlichen Bodenuntergründe für Pferde

Die unterschiedlichen Bodenuntergründe für Pferde

36m 11s

Heute dreht sich alles um Bodenuntergründe für Pferde und deren Einfluss auf die Hufgesundheit. Yasemin teilt ihre Erfahrungen und erzählt, warum sie von Rasengittersteinen auf Matten und Kunstrasen umgestiegen ist – besonders wichtig für ihre Stute mit Hufrehe. Sie gibt wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Bodens und erzählt, warum man harte und weiche Beläge nicht mischen sollte.

Maren berichtet von ihrem Erfolg mit Natursand auf dem Paddock und Beton an der Heustelle. Erfahre, warum diese Kombination bei ihr großartig funktioniert und welche immensen Vorteile Erbsenschotter für die Hufe hat.

Wir sprechen auch über die ideale Boxenhaltung mit weichem Untergrund...

Die unterschiedlichen Formen der Pferdehaltung

Die unterschiedlichen Formen der Pferdehaltung

56m 7s

In der heutigen Folge tauchen wir tief in das Thema Pferdehaltung ein und teilen unsere persönlichen Erfahrungen.

Yasemin erzählt von ihrem ersten Pferd Nils, einem Haflinger, der nach vielen Stallwechseln endlich die perfekte Haltung fand. Erfahre mehr über ihre Reise zum eigenen Hof und dem Bau eines Paddock Trails.

Auch Maren nimmt dich mit auf ihre persönliche Reise: Von ihrem ersten Pony mit 12 Jahren, über die Herausforderungen in fensterlosen Sportstall-Boxen, bis hin zur Entdeckung der Offenstallhaltung in ihren Zwanzigern.

Wir sprechen über die Verletzungsgefahr im Paddock Trail und weisen auf die großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Offenställen hin. Außerdem...

Unsere schwersten Hufrehefälle

Unsere schwersten Hufrehefälle

50m 40s

In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine emotionale Reise durch einige unserer prägendsten Behandlungen mit Hufrehe. Wir erzählen dir von unseren bisher schwersten Fällen, die sowohl traurig als auch glücklich endeten. Diese Geschichten zeigen, dass Hufrehe nicht immer ein Todesurteil für ein Pferd bedeuten muss.

Außerdem erwarten dich wertvolle Tipps rund um das Thema Hufrehe. Erfahre, warum es so wichtig ist, sich frühzeitig zu informieren, welche Schritte im Ernstfall zu unternehmen sind und wie du deinem Pferd bestmöglich helfen kannst. Wir erklären, worauf du bei der Auswahl von Spezialisten achten solltest, wie du in akuten Situationen ruhig bleiben...

Fühligkeit beim Pferd und deren mögliche Ursachen

Fühligkeit beim Pferd und deren mögliche Ursachen

45m 21s

In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Fühligkeit bei Pferden. Wir beantworten Fragen wie: Ist es normal, dass ein Pferd nach der Hufbearbeitung fühlig reagiert? Was kannst du tun, damit dein Pferd nicht fühlig ist? Und wie erkennst du, ob dein Pferd Schmerzen hat? Außerdem erklären wir, welche Rolle deine innere Ruhe dabei spielt und warum blinder Aktionismus schädlich ist.

Wir teilen unsere eigenen Fehler und Erfahrungen und geben dir wertvolle Tipps, wie du es besser machen kannst. Erfahre alles Wichtige zum Thema Fühligkeit und verbessere das Wohlbefinden deines Pferdes.

Viel Spaß beim Zuhören!

Erfahre mehr über...

Hufe & mehr - Wer wir sind und warum uns die Hufgesundheit so wichtig ist

Hufe & mehr - Wer wir sind und warum uns die Hufgesundheit so wichtig ist

24m 18s

In der ersten Folge von "Im Herzen Barhuf" stellen wir uns, Maren und Yasemin, ausführlich vor. Wir sind erfahrene Hufpflegerinnen und teilen unser Wissen über die Hufgesundheit. Wir geben dir wertvolle Tipps, berichten von unseren persönlichen Erfahrungen und erzählen lustige sowie kuriose Geschichten aus unserem Alltag.

Maren ist 41 Jahre alt und lebt in ihrer Wahlheimat Dänemark und hat Diplom-Pädagogik studiert. Durch die Hufprobleme ihrer Stute Happy hat sie sich intensiv mit dem Thema Hufbearbeitung auseinandergesetzt und sich schließlich darauf spezialisiert.
Ihr Pferdebestand hat sich auf zehn erweitert, darunter Isländer, Shetlandponys, ein Highland Pony und ein Paint Horse.

Yasemin ist...